Wochenbettbetreuung

Die Geburt eines Kindes markiert den Beginn einer ganz besonderen Zeit – das Wochenbett. Diese erste Phase nach der Geburt ist eine Zeit der Umstellung, Heilung und des Kennenlernens. Um euch in dieser sensiblen Phase optimal zu unterstützen, bieten wir in unserer Hebammenpraxis eine umfassende Wochenbettbetreuung an. Diese Leistung wird von eurer Krankenkasse übernommen, sodass ihr euch voll und ganz auf diese besondere Zeit konzentrieren könnt.

In den ersten acht Wochen nach der Geburt sind wir für euch da – so oft, wie ihr uns braucht. Gerade in den ersten Tagen nach der Ankunft eures kleinen Wunders kann unsere Unterstützung fast täglich erforderlich sein. Mit zunehmender Sicherheit im Umgang mit eurem Baby werden die Abstände zwischen unseren Besuchen in Absprache mit euch angepasst. Dabei stehen wir euch insbesondere auch bei Stillproblemen bis zum Ende der Stillzeit als vertrauensvolle Ansprechpartnerinnen zur Seite.

Wochenbett – was heißt das?

Das Wort „Wochenbett“ weckt Assoziationen zu einer Zeit, in der frischgebackene Mütter gemeinsam mit ihrem Neugeborenen umsorgt wurden, eine Praxis, die heute oft unterschätzt wird. In unserer schnelllebigen Zeit setzen sich viele Frauen unter Druck, möglichst rasch wieder „fit“ zu sein. Doch diese erste Zeit ist wesentlich für die emotionale und körperliche Erholung sowie die Anpassung an das neue Leben mit eurem Baby. Wir möchten euch ermutigen, euch und eurer Familie diese Zeit zu gönnen, um euch ohne Stress an die neuen Lebensumstände anzupassen.

Während unserer Wochenbettbesuche widmen wir uns eurem allgemeinen Wohlbefinden, überwachen die Rückbildungsvorgänge, beobachten die Entwicklung eures Babys und unterstützen euch beim Stillen sowie der Säuglingspflege. Wir sind auch immer für euch da, um über alle Ängste, Sorgen oder Unsicherheiten zu sprechen.

Wir von der HebammenPraxis Saarn stehen euch mit unserer Erfahrung, unserem Wissen und unserem Herzen zur Seite, um diesen Neubeginn so schön und reibungslos wie möglich zu gestalten.

Betreuung bei ambulanten Geburten

Wir als Hebammen empfehlen bei komplikationsloser Geburt eine ambulante Geburt zu erwägen. So könnt ihr schnell in eure vertraute Umgebung zurückkehren.

Unsere Betreuung nach der ambulanten Geburt:

Regelmäßige Nachsorgebesuche: Wir überwachen die Gesundheit von Mutter und Kind.
Neugeborenen-Screening: Dieses führen wir direkt bei euch zu Hause durch.
U2-Untersuchung: Entspannt zwischen dem 3. und 10. Tag nach der Geburt.
Stillunterstützung: Wir helfen euch beim Stillstart.
Rückbildungskontrolle: Wir unterstützen den Rückbildungsprozess.
Beratung und Unterstützung: Wir sind für all eure Fragen und Unsicherheiten da.


Wochenbett-Treff ab dem 7. Februar 2025 12-14 Uhr

Ab dem 7. Februar 2025 findet unser Wochenbetttreff jeden Freitag von 12:00 bis 14:00 Uhr statt und
richtet sich an Eltern mit Babys in der 4. bis 12. Lebenswoche. In einer entspannten Atmosphäre bieten wir Raum für Austausch, Beratung und praktische Unterstützung zu Themen wie Stillen, Babypflege, Schlafrhythmen und der körperlichen Rückbildung der Mutter. Nach dem gemeinsamen Beginn, widmen wir uns in Einzelgesprächen euren individuellen Bedürfnissen und Fragen zum Wochenbett. Für eure Privatsphäre ziehen wir uns gerne in einen separaten Raum zurück.

Bitte meldet euch per Email spätestens 1 Tag vorher an.

Kurse für die Zeit nach dem Wochenbett

Zusätzlich bieten wir regelmäßig Seminare, wie z.B. zur Einführung der Beikost, in unserer Praxis an. Diese Kurse sind eine wunderbare Gelegenheit, sich mit anderen Eltern auszutauschen und wertvolles Wissen zu erlangen.

Nach oben scrollen