9 – 15 Uhr
04.06. – 06.06.2021
02.07. – 04.07.2021
03.09. – 05.09.2021
19.11. – 21.11.2021
ggf finden die Kurse Online statt
Sa. & So. 9 – 14 Uhr
Sa. & So. 9 – 15 Uhr
Dieser Kurs richtet sich am Schwangere und Paare‚ die Lust haben, sich tiefer auf das alltägliche Wunder von
Schwangerschaft und Geburt einzulassen und die neugierig sind, neben den körperlichen Aspekten und Informationen auch
den seelischen Prozessen Aufmerksamkeit und Raum zu geben.
Das Hauptanliegen ist es, das Vertrauen der Schwangeren und des Paares wachsen zu lassen, das Vertrauen in sich selbst,
das eigene Bauchgefühl, in das Kind und das Leben.
So können die werdenden Eltern gestärkt und selbstbewusst die Geburt ihres Kindes gestalten und erleben. Der Kurs kann
auch bei eigener Kostenübernahme eine schöne Ergänzung zu einem anderen Geburtsvorbereitungskurs sein.
Anmeldung über Basilissa Jessberger unter basilissa-jessberger@lichtschwelle.com
Du wünschst Dir eine entspannte, kraftvolle und selbstbestimmte Geburt und möchtest eine Methode kennenlernen, die Dir eine schmerzarme Geburt ermöglicht? Oder, Du bist neugierig und möchtest mehr über die Möglichkeiten von “HypnoBirthing” erfahren? Dann melde Dich gerne per Mail oder Telefon zu meiner Veranstaltung am um Uhr bei mir oder direkt in der Hebammen-Praxis an.
Während meiner langjährigen freiberuflichen Tätigkeit als Hebamme, bin ich mit der Methode “HypnoBirthing” immer wieder in Berührung gekommen. Meine Entscheidung, meine berufliche Entwicklung in diese Richtung zu lenken entschied sich spätestens nach der eigens gemachten unbeschreiblichen Erfahrung bei der Geburt meines dritten Kindes.
An meinem kostenfreien und unverbindlichen Infoabend, erzähle ich Euch im Detail was sich hinter der “HypnoBirthing”-Methode verbirgt und stelle die konkreten Kursinhalte vor.
05. – 06.03. & 12. & 19.03.2021
23. – 25.04.2021
11. – 12.06. & 18.. & 25.06.2021
ggf finden die Kurse Online statt
Freitags 18 – 21 Uhr
Samstags 10 – 13 /15 Uhr
Sonntags 10 – 15 Uhr
HypnoBirthing, nach Marie Mongan; weist dir einen Weg auf, Deine Geburt durch Selbsthypnose selbstbestimmt, schmerzarm und kraftvoll zu erleben.
In meinem HypnoBirthing Kurs zur Geburtsvorbereitung lernst Du und Dein Geburtsbegleiter neben effektiven Enspannungstechniken, speziellen Atemübungen und Partnerübungen, eine auf die Schwangerschaft und Geburt zugeschnittene Form der Selbsthypnose.
Mit HypnoBirthing ist es möglich entspannt, natürlich, bewusst und ohne Angst die Geburt Deines Babys zu erleben und Dein Kind voller Liebe und vertrauen zu empfangen.
Der Kurs kann ca. ab der 18 SSW gestartet werden.
Anmeldung unter www.hebamme-christina-albrecht.de
ab der 20. SSW
6 Termine à 75 Minuten
vorherige Anmeldung in der Praxis notwendig
07.04. – 12.05.2020Ausgebucht
18:00 – 19:15 Uhr
Hier ein empfehlenswertes Seminar – für die Zeit vor UND nach der Geburt:
Auch bei der Ernährung sollte man einiges beachten… Details können jederzeit erfragt werden.
18:30 Uhr
Nach der Geburt empfehlen wir folgende Kurse und Vorträge
12.04. – 07.06.2021
20.09. – 22.11.2021
ggf finden die Kurse Online statt
9 und 10:30 Uhr
03.03. – 21.04.2021
19.05. – 23.06.2021
01.09. – 06.10.2021
27.10. – 01.12.2021
ggf finden die Kurse Online statt
17.02. – 17.03.2021
14.04. – 12.05.2021
19.05. – 16.06.2021
10:30 Uhr
17:30 – 18:15 Uhr
Kursleitung: Sojimon Antony ( Heilpraktiker gebürtig aus Kerala / Südindien dort hat er die Babaymassage erlernt )
Anmeldung über die HebammenPraxis Saarn
Die Kunst der Berührung hat eine tiefe Wirkung auf das Wohlbefinden von Babys. Durch sanfte Massage entsteht ein Gefühl von Geborgenheit – ein- und ausströmende Energie unterstützt die Körperregulationen.
Das Vertauen zwischen Mutter/Vater und Kind wird gestärkt. Außerdem ist Massieren und Berührt-werden einfach auch Freude und Genuss. Babymassage ist schon ab der 4. Lebenswoche möglich. In der Praxis hat sich gezeigt, dass Kinder ab der 8 -10 LW mehr Spaß am Kurs haben.
10 – 10:30 Uhr
Kursleitung: Sojimon Antony ( Heilpraktiker gebürtig aus Kerala / Südindien dort hat er die Babaymassage erlernt )
Anmeldung über die HebammenPraxis Saarn
Dieser Kurs dient zur Auffrischung und Vertiefung von gelernten Handgriffen, er ermöglicht es Fragen zu stellen und das Baby gemeinsam im Kurs mit anderen in der Gemeinschaft zu massieren. Es wird davon ausgegangen, dass jeder die Grundzüge der Massage kennt und wir, pro Einheit, gemeinsam den ganzen Körper massieren.
Anmeldung über die HebammenPraxis Saarn
Unsere Kinder sind nicht nur unsere Kinder, sondern in der Tiefe Seelen, die sich für ihr eigenes Leben mit allen Erfahrungen, die dazu gehören, entschieden haben.
Wie viel müssen und können wir sie beschützen und erziehen, und wie viel ist es unsere Aufgabe, sie mit Vertrauen und bedingungsloser Liebe zu begleiten, und wie können wir diese beiden doch sehr verschiedenen Ansätze gleichzeitig aufnehmen?
Ich lade euch ein, mit mir an diesem Tag das Menschsein mit Seele und Persönlichkeit zu erforschen und vielleicht einen neuen Blick zu gewinnen auf das Elternsein.
Trotz gestresstem Alltag glücklich mit Kindern, Familie und Partnerschaft
mit Maria Sohr
Sonntag 9 – 12:30 Uhr
Zur Dozentin
Maria Sohr ist Diplom-Sozialpädagogin (FH), Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach und Trainerin
Gesellschaftliche Erwartungen und leistungsorientierte Rollenbilder können in uns und unseren Familien großen Stress auslösen.
Das ist eine Herausforderung, mit der wir als Eltern immer wieder konfrontiert sind.
Im Seminar lernen Sie, wie Sie trotzdem Ihren Weg als glückliche und zufriedene Familie gehen können.
Inhalte:
Züricher Ressourcen Modell – Aktivierung unbewusster Ressourcen
Sprache als Quelle der Kraft
Eigene Bedürfnisse erkennen und für sich sorgen
Der Zwischenraum zwischen den Kurseinheiten bietet Raum für eigene Erfahrungen im Alltag. Am zweiten Kurssamstag erhalten Sie dann auf Grund Ihrer persönlichen Erfahrungen weiterführende Vertiefung für Ihre persönliche Umsetzung und weitere praktische Tipps.
Zwischen den Kursterminen können Sie jederzeit persönlich über E-Mail kontakt zur Dozentin aufnehmen. Alle auftauchenden Fragen werden beatwortet.
Möglichkeit zu einer Einzelberatung mit der Metamorphischen Methode:
Die Metamorphische Methode ermöglicht Zugang zu den eigenen Erfahrungen im Mutterleib um sich selber besser zu verstehen.
Kosten für eine Sitzung / 1 Stunde 90€, individuelle Terminvereinbarung
Bei Fragen dazu und zur Terminvereinbarung (jeweils am Sonntags)
Kontakt info@maria-sohr.de oder 0151/465 365 52
Termine sind nur als Gesamtpaket buchbar, nicht wahrgenommene Zeiten werden nicht erstattet.
Vorherige Anmeldung über die HebammenPraxis Saarn ist erforderlich.
Samstags 9:00 – 14:00 Uhr
Lasst uns eine Reise machen
Wir schauen uns die häufigsten Erkrankungen im Kindesalter an und was wir im Rahmen unserer Möglichkeiten dagegen tun können.
Gemeinsam beseitigen wir Unsicherheiten, stärken euch in eurer Rolle als Eltern und geben Vertrauen in eure natürliche Intuition
Anmeldung über die HebammenPraxis notwendig
Dieser Kurs kann zur Zeit online gemacht werden.
https://mnhp-sb.de/kurse
Von einer Expertin beraten lassen, unterhalten,
Fragen stellen – mit Beate – in der Elternschule Infos und Anmeldung unter 0208/371984
zur Zeit ist kein Kurs in Planung
Dieses Seminar dient dem kennenlernen und der eigenen Anwendung bewährter Mittel aus der homöopathischen
Hausapotheke.Zum Beispiel bei Erkältungskrankheiten, Reisekrankheit, Notfällen oder Verletzungen auch im Säuglings-
und Kindesalter.Kursleitung: Heilpraktikerin Martina van Emmerich Anmeldung in der HebammenPraxis notwendig
Mit dem Löffel essen, erstes Gläschen, Brei, Kartoffeln oder Möhren? Kaufen oder selber kochen?
(Anmeldung in der Praxis)
15 – 16 Uhr
Samsatg 09:30 – 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 13:30 Uhr
Mit dem ersten Tag unseres Lebens erhalten wir alle die Diagnose, dass wir sterben werden. Doch wir versuchen es auszublenden, wir leben so, als ob wir endlos Zeit hätten und lassen so kostbare Lebenszeit verstreichen. Auf der anderen Seite prägt diese unbewusste Angst sehr viele unserer Gedanken, Emotionen und Taten und verhindert oft, dass wir das Leben in seiner ganzen Größe leben.
Für manche von uns wird die Begegnung mit dem Tod zu einer tiefen traumatischen Erfahrung, da wir völlig unvorbereitet sind, als würden wir eine große Reise antreten, ohne einen Koffer zu packen und andere Vorbereitungen zu treffen.
Diese Seminarreihe soll den Raum geben, sich den Ängsten zu stellen und den Tod und das Sterben aus der Tabuzone heraus zu holen. Es soll die Möglichkeit geben, sich der Vergänglichkeit in allem zu stellen und damit die Kehrseite dieser Medaille, die Kostbarkeit, zu leben. Und es wird sehr konkret dazu beitragen, dass der Koffer für die große letzte Reise zumindest etwas mehr gepackt ist.
Mögliche Themen:
Seelenwissen über Sterben und Tod
Kraftquellen für diesen Prozess
Mögliche Sterbeorte und die dazu gehörigen Netzwerke
Altes und neues Wissen über die Abschiedszeit zwischen Sterben und Abschiedszeit wie z. B. Aufbahrung und Totenwache
Gestaltungsmöglichkeiten einer Abschiedsfeier
Betreuungs – und Patientenverfügung
Testament
Wissenswertes zum Trauern
Die thematische Arbeit wird ergänzt mit verschiedenen Methoden, die zu Ruhe kommen lassen, tiefer spüren lassen und fließen lassen wie Yoga, Singen und Meditation.
Die Seminarreihe richtet sich in erster Linie an Menschen, die zurzeit nicht die Diagnose einer unheilbaren Krankheit haben.
Eine Anmeldung über die HebammenPraxis ist erforderlich.