Hebammen Praxis Saarn

  • Vor der Geburt
    • Schwangerenvorsorge
    • Hilfe bei Beschwerden
    • Begleitende & nützliche Anwendungen
    • Kurse vor der Geburt
  • Geburt
    • Hausgeburt
    • Betreuung bei Fehlgeburten
  • Nach der Geburt
    • Wochenbettbetreuung
    • Stillberatung
    • Rückbildungsgymnastik
    • Babymassage
    • B(r)eikostseminare
  • Kurse & Vorträge
  • Häufig gestellte Fragen
  • Team & Kontakt
  • Links

Kurse & Vorträge

Geburtsvorbereitung
Wochenend-Crashkurs
04.11. – 06.11.2022
20.01. – 22.01.2023
10.03. – 12.03.2023
09.06. – 11.06.2023
ggf finden die Kurse Online statt
Freitag 18-22 Uhr
Sa. & So. 9 – 14 Uhr
150 €
HypnoBirthing nach Marie Mongan
mit Christina Albrecht
16.01. – 13.02.2023
27.02. – 27.03.2023
ggf finden die Kurse Online statt
Kurszeiten
Montags 19 – 21 Uhr
390 € pro Paar

HypnoBirthing, nach Marie Mongan; weist dir einen Weg auf, Deine Geburt durch Selbsthypnose selbstbestimmt, schmerzarm und kraftvoll zu erleben.
In meinem HypnoBirthing Kurs zur Geburtsvorbereitung lernst Du und Dein Geburtsbegleiter neben effektiven Enspannungstechniken, speziellen Atemübungen und Partnerübungen, eine auf die Schwangerschaft und Geburt zugeschnittene Form der Selbsthypnose.
Mit HypnoBirthing ist es möglich entspannt, natürlich, bewusst und ohne Angst die Geburt Deines Babys zu erleben und Dein Kind voller Liebe und vertrauen zu empfangen.
Der Kurs kann ca. ab der 18 SSW gestartet werden.
Anmeldung unter www.hebamme-christina-albrecht.de

Nach der Geburt empfehlen wir folgende Kurse und Vorträge:

Rückbildungsgymnastik und Beckenbodengymnastik mit Kind am Vormittag
16.01. – 13.03.2023 ausgebucht
27.03. – 22.05.2023
ggf finden die Kurse Online statt
Montag
9 und 10:30 Uhr
70 € / Person
Rückbildungsgymnastik und Beckenbodengymnastik ohne Kind am Abend
11.01. – 22.02.2023 ausgebucht
22.03. – 17.05.2023
ggf finden die Kurse Online statt
Mittwoch
20 – 21:15 Uhr
70€ / Person
Traditionelle Indische Babymassage
12.01. – 09.02.2023
16.02. – 16.03.2023
20.04. – 25.05.2023
Donnerstag
17:00 – 17:45
80€ / Person
Traditionelle Indische Babymassage für Väter
12.01. – 09.02.2023
16.02. – 16.03.2023
20.04. – 25.05.2023
Donnerstag
18:00 – 18:45 Uhr
80€ / Person

Kursleitung: Sojimon Antony ( Heilpraktiker gebürtig aus Kerala / Südindien dort hat er die Babaymassage erlernt )
Anmeldung über info@antony-ayurveda.de
Die Kunst der Berührung hat eine tiefe Wirkung auf das Wohlbefinden von Babys. Durch sanfte Massage entsteht ein Gefühl von Geborgenheit – ein- und ausströmende Energie unterstützt die Körperregulationen.

Das Vertauen zwischen Mutter/Vater und Kind wird gestärkt. Außerdem ist Massieren und Berührt-werden einfach auch Freude und Genuss. Babymassage ist schon ab der 4. Lebenswoche möglich. In der Praxis hat sich gezeigt, dass Kinder ab der 8 -10 LW mehr Spaß am Kurs haben.
Eizeltermine sind nach persönlicher Terminvereinbarung möglich.

Traditionelle Indische Babymassage für Fortgeschrittene
auf Anfrage

60€ / Person

Kursleitung: Sojimon Antony ( Heilpraktiker gebürtig aus Kerala / Südindien dort hat er die Babaymassage erlernt )
Anmeldung über info@antony-ayurveda.de
Dieser Kurs dient zur Auffrischung und Vertiefung von gelernten Handgriffen, er ermöglicht es Fragen zu stellen und das Baby gemeinsam im Kurs mit anderen in der Gemeinschaft zu massieren. Es wird davon ausgegangen, dass jeder die Grundzüge der Massage kennt und wir, pro Einheit, gemeinsam den ganzen Körper massieren.

Stoffwindel Workshop
mit Anna van der Luijt
26.02.2023
18.06.2023
Sonntag 14:30 – 17:00 Uhr
35 € / 50€ Person / Paar

Anmeldung über Anna van der Luijt hallo@stoffystationessen.de oder 0176-38661957

Was bringen dir Stoffwindeln?
Gut für die (Um)Welt , gesund und wertvoll für dein Kind, Kostenersparnis und Wickelfreude für Dich
Wie genau wickeln mit Stoffwindeln aussehen kann erfahrt Ihr in diesem Workshop

Der Kleine Patient
mit Sabrina Bierekoven
als Online Kurs möglich
Donnerstag 19:00 – 21:30 Uhr
Samstags 9:00 – 14:00 Uhr
50€ pro Person

Lasst uns eine Reise machen
Wir schauen uns die häufigsten Erkrankungen im Kindesalter an und was wir im Rahmen unserer Möglichkeiten dagegen tun können.
Gemeinsam beseitigen wir Unsicherheiten, stärken euch in eurer Rolle als Eltern und geben Vertrauen in eure natürliche Intuition
Anmeldung über die HebammenPraxis notwendig
Dieser Kurs kann zur Zeit online gemacht werden.
https://mnhp-sb.de/kurse

Stillambulanz am Ev.Krankenhaus Mülheim
Von einer Expertin beraten lassen, unterhalten,
Fragen stellen – mit Beate
Montags – Freitags
07:00 – 15:00 Uhr
Terminvereinbarung unter 0208 / 309 4347
Erste Hilfe am Kind
14.02.2023
09.05.2023
12.09.2023
Dienstag
17:00 – 21:00 Uhr
40€ / Person

Der 1. Hilfe Kurs wird als Präsenz Kurs angeboten.
Anmeldung über die HebammenPraxis Saarn

Die homöopathischen Hausapotheke
Auf Anfrage
zur Zeit ist kein Kurs in Planung
20€ / Person

Dieses Seminar dient dem kennenlernen und der eigenen Anwendung bewährter Mittel aus der homöopathischen
Hausapotheke.Zum Beispiel bei Erkältungskrankheiten, Reisekrankheit, Notfällen oder Verletzungen auch im Säuglings-
und Kindesalter.Kursleitung: Heilpraktikerin Martina van Emmerich Anmeldung in der HebammenPraxis notwendig

Das Herz für den Tod öffnen – Kofferpacken für die große Reise
mit Basilissa Jessberger
Freitag 17:00 – 22:00 Uhr
Samsatg 09:30 – 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 13:30 Uhr
250€ / Person

Mit dem ersten Tag unseres Lebens erhalten wir alle die Diagnose, dass wir sterben werden. Doch wir versuchen es auszublenden, wir leben so, als ob wir endlos Zeit hätten und lassen so kostbare Lebenszeit verstreichen. Auf der anderen Seite prägt diese unbewusste Angst sehr viele unserer Gedanken, Emotionen und Taten und verhindert oft, dass wir das Leben in seiner ganzen Größe leben.

Für manche von uns wird die Begegnung mit dem Tod zu einer tiefen traumatischen Erfahrung, da wir völlig unvorbereitet sind, als würden wir eine große Reise antreten, ohne einen Koffer zu packen und andere Vorbereitungen zu treffen.

Diese Seminarreihe soll den Raum geben, sich den Ängsten zu stellen und den Tod und das Sterben aus der Tabuzone heraus zu holen. Es soll die Möglichkeit geben, sich der Vergänglichkeit in allem zu stellen und damit die Kehrseite dieser Medaille, die Kostbarkeit, zu leben. Und es wird sehr konkret dazu beitragen, dass der Koffer für die große letzte Reise zumindest etwas mehr gepackt ist.

Mögliche Themen:

Seelenwissen über Sterben und Tod
Kraftquellen für diesen Prozess
Mögliche Sterbeorte und die dazu gehörigen Netzwerke
Altes und neues Wissen über die Abschiedszeit zwischen Sterben und Abschiedszeit wie z. B. Aufbahrung und Totenwache
Gestaltungsmöglichkeiten einer Abschiedsfeier
Betreuungs – und Patientenverfügung
Testament
Wissenswertes zum Trauern

Die thematische Arbeit wird ergänzt mit verschiedenen Methoden, die zu Ruhe kommen lassen, tiefer spüren lassen und fließen lassen wie Yoga, Singen und Meditation.

Die Seminarreihe richtet sich in erster Linie an Menschen, die zurzeit nicht die Diagnose einer unheilbaren Krankheit haben.
Eine Anmeldung über die HebammenPraxis ist erforderlich.

Zuletzt aktualisiert am 15. Dezember 2022

Kontakt

HebammenPraxis Saarn
Jäkel, Lange, von Doetinchem

Tel.: 02 08 / 46 89 22 1
Fax: 02 08 / 46 89 22 2

E-Mail: praxis@hebammen-saarn.de

Sprechzeit

  • Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Hausbesuche nach Terminvereinbarung

Adresse

DSGVO MAP

* Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google Mehr erfahren

Düsseldorfer Str. 13
45481 Mülheim an der Ruhr

Hebammen Praxis Saarn • Impressum & Datenschutzerklärung © 2023